Wir erklären dir kurz und verständlich, warum genesene Patient:innen eine echte Chance für unsere Gesellschaft in der aktuelle Situation darstellen.
Während deines Kampfes gegen COVID-19 hat dein Immunsystem Antikörper gegen das Virus gebildet. Sie haben dir geholfen, das Virus zu besiegen und finden sich nun in deinem Blutplasma. Jetzt hast du die besondere Gelegenheit Gutes zu tun, denn das Risiko einer Reinfektion oder Übertragung des Virus ist bei dir minimal! Zudem kannst du mit einer Plasmaspende schwer Erkrankten im Kampf gegen COVID-19 helfen oder einen Beitrag zur Forschung über Antikörper leisten. Geeignete Anlaufstellen dafür findest Du auf unserer ImmunHelden Map.
Ehrenamtlich
Uneigennützig
Open Source
Dann mach mit und werde Immunheld:in! Wir informieren Dich, wenn es in Deiner Region Möglichkeiten gibt zu helfen.
Mit der Angabe deiner PLZ und deiner E-Mail-Adresse bist du schon dabei und deine Daten geben wir nicht (an Dritte) weiter.Facharzt für Innere Medizin
Als Internist behandele ich im Krankenhaus unmittelbar Patienten, die von der neuen Coronakranheit betroffen sind. Sowohl für die Betroffenen als auch für mich sind 2 Probleme besonders frustrierend: - Wie wenige verlässliche Behandlungsoptionen gegen das Virus zurzeit zur Verfügung stehen - Wie viel wir über diese neue Erkrankung noch nicht wissen Die Immunantwort von Genesenen, die diesen Kampf bereits gewinnen konnten, beantwortet uns offene Fragen (Forschung) und bietet dringend benötigte Optionen für schwer Erkrankte auf Intensivstationen (Therapie). Ich halte die Plasmaspende in diesem Sinne für eine gute Möglichkeit um als Gesellschaft gemeinsam aktiv an der Front im Kampf gegen das Virus mitzuwirken.
Warum sollte ich nach einer Genesung von COVID-19 Blutplasma spenden?
Was ist Blutplasma?
Wie läuft eine Blutplasmaspende ab?
Ist eine Blutplasmaspende für meinen Körper belastend?
Wie oft kann ich Blutplasma spenden?
Wie mache ich einen Termin für eine Rekonvaleszenten-Plasmaspende (Blutplasmaspende nach Genesung von COVID-19) aus?
Welche weiteren Voraussetzungen muss ich als Blutplasmaspender:in erfüllen?
Was sollte ich vor einer Blutplasmaspende beachten?
Was sollte ich nach einer Blutplasmaspende beachten?
Kann ich mich durch die Abnahme meines Blutplasmas infizieren?
Besteht in Blutspendezentren ein erhöhtes Risiko, sich mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 anzustecken?
Welche Risiken und Nebenwirkungen sind mit einer Blutplasmaspende verbunden?
Bin ich nach einer Genesung von COVID-19 immun? Ab wann und wie lange?
Wie lange bin ich nach einer akuten Infektion ansteckend?
Wie lässt sich eine Genesung von COVID-19 sicher nachweisen?
Welcher Nachweis für eine Infektion ist am sichersten?
Was sagen die Begriffe “Sensitivität” und “Spezifität” über die Sicherheit von Testergebnissen aus?
Sind Mutationen des Coronavirus SARS-CoV-2 gefährlich?
Wie lange muss ich nach meiner Genesung warten, um mich als ImmunHeld:in zu engagieren?
Wie geht es weiter, wenn ich mich als ImmunHeld:in registriere?
Muss ich bei der Kontaktaufnahme zu einer hilfesuchenden Organisation angeben, dass ich über ImmunHelden.de zu ihnen gefunden habe?
Bleibt ein Einsatz als ImmunHeld:in bei hilfesuchenden Organisationen für mich und andere riskant?
An welche Vorsichtsmaßnahmen muss ich mich als ImmunHeld:in bei meinem Einsatz für eine hilfesuchende Organisation halten?
Wie geht es weiter, wenn wir uns als hilfesuchende Organisation registrieren?
Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19
Rekonvaleszenten-Plasmaspende in Deutschland